hier finden Sie Ausschnitte aus der Langen Nacht der Kirchen in der Ruprechtskirche:

Texte von Huub Oosterhuis und Klaviermusik >>> zum Video

Texte und Lieder des niederländischen Theologen und Dichters Huub Oosterhuis sind für die Gemeinde St. Ruprecht ein besonderer Teil ihrer Liturgie und Spiritualität. Die Sprache des Beters ist viel mehr die Sprache des Dichters als die eines Theologen, so dachte Joop Roeland, der erste Rektor der Ruprechtskirche und Landsmann von Huub Oosterhuis.
Die Texte las Manfred Pintar, am Klavier spielte Noemi Friedrich Werke von Haydn, Chopin und Debussy.


Alte Musik in St. Ruprecht  >>> zum Video

Johanna Carter, Pia Pircher und Richard Carter spielten an der Bassgambe Musik aus England um 1600.


Neue Musik in St. Ruprecht – KNUSP   >>> zum VIDEO

Viola Falb | Saxophon
Gobi Drab | Flöten
Klaus Haidl | Saiteninstrumente


Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden

Vorstellung des Buches von Kaplan Franz Sieder,
Information über Friedensarbeit mit Dr. Peter Jünnemann (Pax Christi Wien) und Alois Reisenbichler (Wiener Friedensbewegung)