PFINGSTNOVENE

Einladung zum Gebet um den lebendigen Geist

An den Abenden zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten findet die Pfingstnovene im Seitenschiff der Ruprechtskirche statt ein. Ein kleiner offener Kreis versammelt sich um die Osterkerze. Die Versammelten lassen sich von einem Gedicht anrühren und spannen den Bogen zu einer Bibelstelle und rufen im Lied „Hierher Atem“ um den lebendigen Geist. Jeden Abend bereitet ein anderes Gemeindemitglied die liturgische Feier vor. Die Pfingstnovene dauert etwa eine halbe Stunde. Der erste Termin ist immer am Freitag nach Christi Himmelfahrt. Die weiteren Novenen-Abende finden vom darauffolgenden Sonntag bis Freitag statt. Die Gemeindegottesdienste zu Christi Himmelfahrt, am Samstag dazwischen und am Pfingstsamstag greifen ebenfalls das Thema der Pfingstnovene auf.

Literarische Pfingstnovene 2022
Leben in Fülle

Freitag nach Christi Himmelfahrt und Sonntag bis Freitag vor Pfingsten
18:30 bis etwa 19:00 Uhr
in der Ruprechtskirche, 1010 Wien und auch >>>ONLINE

Freitag, 27. Mai
Ilse Gewolf: Stille
Gestaltung: Eva Posch

Sonntag, 29. Mai
Selma Meerbaum-Eisinger: Der Sturm
Gestaltung: Hannes Hochmeister

Montag, 30. Mai
Text von Werner Heisenberg
Gestaltung: Christian Stuhlpfarrer

Dienstag, 31. Mai
Dorothee Sölle: du hast mich geträumt gott
Gestaltung: Magdalena Pfauser

Mittwoch, 1. Juni
Mascha Kaléko: Sozusagen grundlos vergnügt
Gestaltung: Gerlinde Maria Wagner

Donnerstag, 2. Juni
Gestaltung: Magdalena Kraus

Freitag, 3. Juni
Ernst Jandl: auferstehung
Gestaltung: Benjamin Taubald

KONTAKT