Spaziergang mit Galilieo Galilei

Galileo Galilei (1564 – 1642)

Am 15. Oktober 2024 veröffentlicht die europäische Raumfahrtorgani- sation ESA das erste Puzzlestück einer Landkarte „des Universums“. Zu sehen sind Abermillionen Sterne unserer Galaxie der Milchstraße sowie zig Tausende Millionen weitere Galaxien. „Das Universum“, ein winziger Teil davon, sichtbar in neuer Tiefenschärfe. Ein schwindelerregendes Bild.
www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Euclid
Bei genauerer Betrachtung ein Bild bestehend aus Milliarden von Fotopixel. Die Verarbeitung einer Unmenge von Daten, zur Erde gesendet von der Raum- sonde Euclid. Ein hochauflösendes Teleskop. Eine Art menschliches Superauge draußen im Weltall. Sechs Jahre lang soll die Raumsonde nun Daten sammeln für einen „Atlas des Universums“. Neue Daten als Grundlage für neue Bilder für neue Erkenntnisse. Euclid soll helfen, Antworten auf die Frage der Dunklen Materie zu finden, eines der größten Mysterien der modernen Astrophysik, so ESA-Wissenschaftsdirektorin Carole Mundell im November 2023.
Jemand wie Galileo Galilei hätte wohl seine helle Freude mit solch einer Mission. Im Jahre 1609 richtet der eigenwillig-umtriebige Mann aus Pisa erstmals ein selbst gebasteltes Fernrohr gen Himmel. Die Geburtsstunde der modernen Astronomie. Galileis Fernrohr, das erste Superauge seiner Art – mit bis zu 30- facher Vergrößerung. „Das Universum“? Damals wie heute geht es um neue Einsichten, Ansichten und Weltbilder. Um Daten und Deuten.
Zwei Gottesdienste wurden  der Frage nach dem Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft gewidmet. Nach Werner Heisenberg 2024 ist 2025 Galileo Galilei im Fokus gestanden. Wie kaum ein anderer steht der Name Galilei hier für Konflikt. 1633 von der Heiligen Inquisition der Katholischen Kirche der Ketzerei bezichtigt und zum Widerruf seiner Ansichten seines Weltbildes genötigt. Das Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft.
Im Fall Galilei ein Konflikt, eine Reibung. Und – ein Naheverhältnis. Was zu zeigen sein wird. Ein Versuch.
Christian Stuhlpfarrer


PIONIERGEIST • Spaziergang mit Galilieo Galilei I

Lesungen:
Dan 3, 1-23, 46-51   …Sie rühmten und priesen Gott…
Mk 1, 1-6   ….eine Stimme ruft in der Wüste…

Worte zur Schrift:  Christian Stuhlpfarrer


APFELKERN – OLIVENZWEIG – ROSE • Spaziergang mit Galilieo Galilei II

Lesungen:
Gen 8, 13-22   Solange die Erde besteht sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte
Mk 10, 26-31   …Bei euch sind sogar die Haare auf dem Kopf gezählt.… 

Worte zur Schrift: Christian Stuhlpfarrer

Datum

15. - 22. Feb 2025
Vorbei!

Veranstaltungsort

Ruprechtskirche
Kategorie

Veranstalter

Ruprechtskirche
Telefon
5356003
E-Mail
st.ruprecht@aon.at
Nach oben