Neue Musik
The acousmatic project 13. Juni 2021
Thomas Gorbach – Interpretation am Akusmonium
Marco Schretter – Lautsprecherbau
Götz Burry – Lautsprecherskulptur
Shanti Stangl – Technik
Ephemer dynamisch-bewegte Klangskulpturen bewegen sich durch mannigfaltige Reflexionen im Konzertraum der Ruprechtskirche. Die innere Spannung, die Morphology und die Struktur der Kompositionen kann sich voll entfalten.
Erlebbar an diesem Abend ist der imaginative Vorgang des Hörens vom einfachen Erkennen der Klanglandschaften und Oszillationen, dem Erleben der Klangtransformationen, dem Fokussieren auf den Sinn, bis zum durchdringenden erkennenden Hören aller Schichten der Musik.
Aufgebaut ist dazu eine für die Ruprechtskirche optimierte Auswahl des Wiener Akusmoniums mit 16 Lautsprechern.
—————
Um Ihnen ein unbeschwertes und stressfreies Konzerterlebnis zu ermöglichen, ersuchen wir Sie:
– ihr(e) Ticket(s) im Voraus unter nmr@klingt.org zu reservieren.
– eine FFP2-Maske über Mund und Nase zu tragen, während Sie sich in der Kirche befinden.
– einen Nachweis über Impfung, Genesung oder Test mitzubringen. (PCR max. 72h, Antigen max. 48h)
– angenehmen Abstand von anderen KonzertbesucherInnen zu halten.
Die Abendkassa ist ab 19:30 geöffnet, um Warteschlangen zu vermeiden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
nmr.klingt.org