Der Vorübergang, Willibald Feinig – Lesung
Vier Themen umkreist der Erzählband „Der Vorübergang“ von Willibald Feinig, den der Wiener Linguist Rudolf De Cillia anlässlich der Lesung des Autors in der Ruprechtskirche vorstellt:
Die Passion Yeshu(a)s, erzählt von einer Frau, die als Kind, als der neue Tempel noch stand, Pas’cha – ‚Vorübergang‘ auf Aramäisch – mit der Familie in Jerusalem feierte;
Reformpädagogik anno 1919 in einer ehemaligen k.u.k. Kadettenschule;
der Abschied eines Managerpaars im Gebirge;
die Landung afrikanischer Flüchtlinge an einem Badestrand Europas.
In St. Ruprecht wird die Titelgeschichte im Zentrum stehen.
Vita
W.F., geboren 1951, wuchs in Feldkirchen in Kärnten und Graz auf, studierte in Wien und Salzburg Germanistik, Romanistik und Theologie, war von 1975 bis 1979 Benediktiner und bis 2011 Gymnasiallehrer. Verheiratet, Vater, Großvater, lebt in Vorarlberg.
Hinterlasse einen Kommentar